Was einst in den 1980er Jahren mit dem Kauf eines kleinen 1-Zylinder-Lister-Dieselmotors in einem Schuppen im Hinterhof von Peter Reichwein begann, hat sich zu einer beeindruckenden Sammlung von enormer Größe entwickelt.
Derzeit besteht die Sammlung der SHVP aus 42 funktionierenden und im Bau befindlichen Motoren. Diese Motoren werden von einer kleinen Gruppe von Freiwilligen instand gehalten, die alle eine Leidenschaft für Technik haben.
Das Hauptziel des SHVP besteht darin, ein ganz besonderes technikhistorisches Erbe in den Niederlanden zu bewahren. Die Niederlande und Deutschland haben eine reiche Geschichte von Fabriken/Marken, die Dieselmotoren für stationäre und Antriebszwecke im Zeitraum von 1905 bis heute hergestellt haben.
Aufgrund unserer Herkunft und Leidenschaft für Motoren unterstützen wir die Stichting Historische Verbrandingsmotoren Papendrecht (SHVP), um zum Erhalt dieser historischen Verbrennungsmotoren beizutragen.
Teilen: