Sie sind hier

Notstromaggregate für das Gesundheitswesen

Stromausfälle sind immer ärgerlich und lästig, aber für Krankenhäuser und Pflegeheime können Sie sogar lebensbedrohlich sein. Haben Sie jemals darüber nachgedacht, welche Folgen ein schwerer Geräteausfall für Patienten und Mitarbeiter hätte? Rolltorsysteme, die sich nicht mehr öffnen lassen und digitale Dateien, die nicht mehr zugänglich sind. Wenn Auszüge nicht mehr fahren und Alarmanlagen ausfallen?

Notstromaggregate können für Ihre Organisation sehr wichtig sein. Aber welche Notstromversorgung ist für Ihre Organisation am besten geeignet? Wo und wann sollten Sie den Generator aufstellen und was sind die möglichen Gefahren? Das sind typische Fragen, die Ihnen Brinkmann & Niemeijer Engines beantworten kann. Neben einem breiten Sortiment aus hochwertigem, zuverlässigem Equipment bieten wir Ihnen eine kompetente Beratung, die auf unserer jahrelangen Erfahrung basiert und auf Ihre spezifische Organisation und Situation abgestimmt ist.

Gesamtpaket

Notstromversorgung und Notstromaggregate leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Kontinuität Ihrer Firma oder Institution. Aber welche Notstromversorgung ist für Ihren Zweck am besten geeignet? Was sind die Risiken bei einem Stromausfall und wie können Sie sie verhindern? Wie sieht es mit dem Brandschutz aus? Wo und wann sollten Sie den Generator aufstellen und was sind die möglichen Gefahren? Das sind typische Fragen, die Ihnen Brinkmann & Niemeijer Engines beantworten kann. Neben einem breiten Sortiment aus hochwertigem, zuverlässigem Equipment bieten wir Ihnen eine kompetente Beratung, die auf unserer jahrelangen Erfahrung basiert. Speziell auf Ihr Unternehmen und Ihre Situation abgestimmt.

Notstromaggregate für das Gesundheitswesen

Alle unsere Notstromaggregate können von uns vor Ort aufgestellt werden, wir kümmern uns um den gesamten Vorgang, einschließlich:

  • Planerstellung (Zeichnung)
  • FAT (Factory Acceptance Test) einschl. Verwendung von Lastwiderständen
  • Horizontaler und vertikaler Transport  
  • Erstellung der NSA
  • Lieferung und Montage von Luftzufuhr und Ablauf
  • Lieferung und Montage des Rauchabzugs
  • Lieferung und Montage von KIWA-zertifizierter Brennstoffanlage
  • SAT (Site Acceptance Test)
  • Einweisung des Servicepersonals
  • SCIOS-Inspektion
  • Austausch

Auch für den Austausch einer vorhandenen Notstromversorgung ist Brinkmann & Niemeijer die richtige Wahl. Wir haben bereits für verschiedene Kunden die vorhandene Notstromanlage ersetzt, wobei die Unannehmlichkeiten durch den Einsatz eines temporären Notstromaggregats und/oder einer Brennstoffanlage auf ein Minimum reduziert wurden.

Wartung und Instandhaltung

Das Wichtigste für uns ist ein zufriedener Kunde und das heißt auch, dass der Kunde während der gesamten Lebensdauer der Maschine auf unsere Unterstützung zählen kann.

Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich Dieselmotoren und Generatoren können Sie sich auf die bestmögliche Unterstützung verlassen, ob es nun um die Wartung oder die Lösung eines Problems geht. In einem Notfall ist Schnelligkeit wichtig. Unser Büropersonal besteht aus erfahrenen Handwerkern, die alle Aspekte unserer Produkte kennen und Ihnen telefonisch weiterhelfen können.

Wenn wir das Problem nicht direkt am Telefon lösen können, werden unsere Servicetechniker den Defekt vor Ort beheben. Wir sind immer und überall 24/7 für Sie erreichbar!

Aktivitäten ändern

Alle dauerhaft installierten Notstromaggregate mit einer Leistung von mehr als 20 kW, auch wenn sie weniger als 500 Betriebsstunden pro Jahr betragen, fallen unter die Inspektionspflicht der „Foundation Certification Inspection“ und Wartung von Verbrennungsanlagen. (SCIOS)

SCIOS gibt es seit vielen Jahren und betraf bisher nur Verbrennungsanlagen, insbesondere die KWK-Anlagen. Die Entscheidung gilt für alle Installationsarbeiten, bei denen Brennstoffe mit der freigesetzten Wärme verbrannt werden. Die Regierung hat nun jedoch entschieden, dass Notstromaggregate mit Dieselmotor ebenfalls diese spezifischen Anforderungen erfüllen müssen.

Die Inspektion besteht aus zwei Teilen:

  • EBI (erste oder spezielle Inspektion), dabei wird die Anlage genau überprüft. Es wird geprüft, ob es Verbesserungspunkte oder besondere Punkte für die regelmäßige PI-Inspektion gibt.
  • PI (periodische Inspektion) sollte mindestens alle zwei Jahre oder einmal alle vier Jahre durchgeführt werden, je nach Fähigkeit und EBI-Ausschlag.

Wir sind von SCIOS zertifiziert, solche Untersuchungen sowohl für das Aggregat als auch für die entsprechende Brennstoffanlage durchzuführen.

Weitere Informationen, Preise und Terminvorschläge erhalten Sie bei unserer Serviceabteilung unter 0571-276900 oder schreiben Sie an service@bnmotoren.nl

Einige Referenzen

  • Maasziekenhuis
    • ​2 x 650 kVA
  •  Erasmus MC
    • ​4 x 1800 kVA
  • Tsjongerschans
    • ​2 x 1350 kVA 
  • Rijnstate ziekenhuis Zevenaar
    • ​1 x 1000 kVA

Wünschen Sie eine Notstromversorgung, aber Sie wissen nicht wie, welche oder wo? Wir sind Ihnen gerne behilflich. Wir kümmern uns nicht nur um die Stromversorgung, sondern auch um unsere Kunden.

Notstromaggregate für das Gesundheitswesen

Adresse

Brinkmann & Niemeijer B.V.

Engelenburgstraat 45
7391 AM, Twello
Netherlands

Freie Stellen bei B&N

Wartung & Instandhaltung